Zum Hauptinhalt springen

Unser Rügen-Blog von Kapitaensferienhaus.de

Rügen ist weit mehr als nur Wasser und Strand. Geschätzt wird die Insel auch für ihre abwechslungsreiche Natur mit uralten Wäldern und seltenen Pflanzen- und Tierarten. Von der Insel aus lassen sich gut kleine Abstecher auf die vorgelagerten Schwesterinseln Rügens unternehmen. Abseits allen touristischen Trubels liegt die kleine und sehr flache Insel Ummanz. Sie ist vorwiegend durch Landwirtschaft und Fischerei geprägt. Mit ihren stillen Landschaften, den verträumten kleinen Fischerdörfern, den Wiesen und Weiden ist sie eine kleine Oase der Ruhe und Gelassenheit.

Erleben Sie bei ihren Ausflügen, Wanderungen oder Radtouren in die Natur eine wahre Vielfalt der Flora und Fauna. Schaprode bietet Ihnen mit seinem abwechslungsreichen Landschaften viele Möglichkeiten der passiven und aktiven Erholung.

Kulinarische Highlights auf Rügen: Regionale Spezialitäten und Restaurants

Urlaub auf Rügen - Ferienwohnungen auf Rügen

Rügen ist nicht nur für seine atemberaubende Natur und seine wunderschönen Ferienhäuser von Wohlfühl-Orte24 bekannt, sondern auch für seine vielfältige und leckere Küche. Ob Sie deftige Hausmannskost oder feine Spezialitäten bevorzugen, auf Rügen werden Sie garantiert fündig.

Regionale Spezialitäten

Die Rügener Küche ist geprägt von frischen Zutaten aus der Region. Fischliebhaber kommen hier voll auf ihre Kosten. Beliebte Gerichte sind:

  • Räucherfisch: Auf Rügen wird Fisch traditionell geräuchert, was ihm ein besonders Aroma verleiht.
  • Fischbrötchen: Ein Klassiker an der Ostseeküste, der mit verschiedenen Fischsorten belegt werden kann.
  • Hering: Hering ist ein fester Bestandteil der Rügener Küche und wird auf verschiedene Arten zubereitet.
  • Sanddorn: Die orangefarbene Beere wächst auf Rügen und wird zu Säften, Marmeladen oder Likören verarbeitet.

Restaurants auf Rügen

Auf Rügen gibt es eine große Auswahl an Restaurants, in denen Sie die regionale Küche genießen können. Hier sind einige Empfehlungen:

  • Schillings Gasthaus: Das Restaurant in Schaprode bietet eine gemütliche Atmosphäre und eine große Auswahl an regionalen Gerichten.
  • Zum Faehrmann: Das Restaurant in Schaprode ist bekannt für seine frische Küche und seine leckeren Fischgerichte.

Weitere kulinarische Tipps

  • Besuchen Sie einen der vielen Wochenmärkte auf Rügen, auf denen Sie regionale Produkte kaufen können.
  • Probieren Sie die Rügener Spezialitäten in einem der vielen Hofläden oder Bauerncafés.
  • Genießen Sie ein leckeres Eis in einem der vielen Eiscafés auf Rügen.

Fazit

Rügen ist ein Paradies für Feinschmecker. Ob Sie regionale Spezialitäten oder internationale Küche bevorzugen, auf Rügen werden Sie garantiert fündig. Und wenn Sie nach einem erlebnisreichen Tag hungrig in Ihr gemütliches Ferienhaus von Wohlfühl-Orte24 zurückkehren, können Sie sich in Ihrer eigenen Küche eine leckere Mahlzeit zubereiten.